Aktuelle Veranstaltungen

Westend Global Band
Westend Global Band

Umzug des KuKuC!

Im Sommer 2025

Der KuKuC zieht zu LebensArt

Nach mehr als 100 Veranstaltungen mit fast 10 000 Besuchern verlässt der KuKuC sein Nest in Kreuzbuchen und gastiert zukünftig in der umgebauten Aula der ehemaligen Hochschule der Künste im Sozialen (HKS) im Wiestebruch. Mit Wehmut und Dankbarkeit blicken wir auf 10 Jahre gute Zusammenarbeit mit dem Ottersberger Schützenkorps zurück und freuen uns gleichzeitig auf die neue Herberge und ihr einladendes Ambiente. Ein großer Saal mit einer hohen Decke, zeitgemäße Sanitäranlagen, ebenerdige Lagerräume für Technik und Getränke und eine in der Tiefe teilbare Theater-Bühne erleichtern uns unseren Einsatz und eröffnen uns neue vielversprechende Möglichkeiten.


Heat The Beat
Heat The Beat

Sa. 30. August – 20 Uhr - Neustart im Wiestebruch

Heat The Beat

Soulklassiker und Rock-Groove

Der Neustart des KuKuC in den neuen Räumen von LebensArt am Wiestebruch startet furios. Vier Musiker, eine Sängerin, alle mit  jahrzehntelanger Live-Erfahrung aus den Genres Soul, Funk, Pop und Rock. Immer im intensiven Kontakt mit dem Publikum. Das sind die Grundlagen für „Heat The Beat“ – eine frische, groovige Band die Soulklassiker, melodische Rocknummern und funkige Grooves im Gepäck hat. Dabei kommen Klassiker wie Car Wash, Brick House, Isn´t she lovely oder Long Train Running genauso vor, wie New-Soul-Song wie Happy oder Mercy. Obendrauf gibt es spannende Akustikversionen oder auch mal einen geraden Rock-Groove. Musik für all people from 20 to 70“.


Eintritt 18/16 € (Schüler/Studenten 10 €).
www.heat-the-beat.de

 

Reservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de


Bühnenreif
Bühnenreif

Sa. 20. September - 20 Uhr

Bühnenreif

Varieté, Musik und Kleinkunst

Wenn Dietrich Trapp die Gäste in den neuen Räumen des „KuKuC bei „Lebensart“ am Wiestebruch in Ottersberg begrüßt, darf sich das Publikum wieder auf einen höchst vergnüglichen Abend voller Überraschungen freuen. Varieté, Musik und Kleinkunst Darbietungen von ambitionierten Laien, gefeierten Aufsteigern und professionellen Künstlern stehen auf dem Programm des beliebten „Bühnenreif“-Abend. Firlefanz und exaltierte Darbietungsfreude sind  bei „Bühnenreif“ ausdrücklich erwünscht, eine Zensur findet nicht statt. Wer an dem Abend die Bühne betritt, das bleibt noch ein Geheimnis. Der Hut geht rum.
www.kucuc-ottersberg.de

 

Reservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de


Die Odyssee der Hanni Baumgarten
Die Odyssee der Hanni Baumgarten

Sa. 4. Oktober - 20 Uhr

Die Odyssee der Hanni Baumgarten

Szenische Lesung

Vier Künstler:innen beschäftigen sich mit einer unglaublichen, aber wahren Geschichte der Jüdin Hanni Baumgarten, die als Jugendliche die NS Zeit in der Stadt Verden erlebte. Hanni kam nach dem Tod ihrer Eltern 1929 nach Verden, erlebte hier die letzten Jahre der Weimarer Republik, die Repressalien der Nazizeit, die Novemberprogrome und beschloss 1940 auf abenteuerliche Weise nach Palästina auszureisen. Mit den Mitteln des Sprechtheaters, des Tanzes und der Musik wird nicht nur ein Stück Zeitgeschichte, sondern eine Geschichte erzählt, die Mut macht. 

Eintritt: 18 €/16 € (Schüler/Studenten 10 €). 
Kontakt: post@ekke-neckepen.de

Reservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de


 Van Dyck Inc.
Van Dyck Inc.

Sa. 25. Oktober - 20 Uhr

Van Dyck Inc.

Stilsicherer Mix

Sie haben viele Jahre die Bühnen im In- und Ausland gerockt – und sind jetzt wieder in der Urbesetzung vereint. Abseits der ausgetretenen Blues-Pfade liefert Van Dyck Inc. stilsicher einen Mix aus Shuffle, Swing und Balladen, für den das Wort „Americana“ erfunden wurde. Live ist den sechs Musikern von Van Dyck Inc. die enge Bindung zu ihrer Musik und das blinde Verständnis untereinander anzumerken. Eigenkompositionen und Bearbeitungen ihrer Lieblingssongs, etwa von Van Morrison, Ry Cooder, John Hiatt werden kompetent mit einem Sound präsentiert, wie man ihn von deutschen Bands selten zu hören bekommt.

Eintritt: 18 €/16€ (Schüler/Studenten 10 €). 
www.vandyckinc.com

Reservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de


Pangea-Trio
Pangea-Trio

Sa. 22. November - 20 Uhr.

Pangea-Trio

Irische Songs mit Geige und Didgeridoo

Ein Folk-Trio mit Spielfreude, Feuer, Witz und viel Gefühl: Pangea – so hieß der Urkontinent, als die Landmassen nah zusammen waren. Damals war das heutige Australien gar nicht weit von Irland entfernt. So ist es auch in der Musik der Band Pangea: Da erklingen fetzige irische Songs und Tunes zusammen mit australischem Didgeridoo. Das Pangea Folk Trio geht auf einen musikalischen Streifzug durch die irischen Pubs und führt die Musikfreunde quer durch das Land bis zur  Westküste. Stimmungsvolle Balladen erzählen von Liebe und Sehnsucht, vom rauen und sanften Charme der grünen Insel.
Eintritt 18/16 € (Schüler/Studenten 10 €). 
https://pangea-music.de

Reservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de


AE-Band
AE-Band

Sa. 20. Dezember - 20 Uhr

AE-Band

Weihnachtsprogramm mit den a Cappella-Artisten

Mehr ist mehr! Bei allem, außer dem Instrumentarium. Denn schon seit vielen Jahren sprengen die vier A Cappella Artisten allein mit ihren Stimmen immer wieder ihre Grenzen – und die aller Genres. So covern sie mit atemberaubender stimmlicher Vielfalt von Bach bis Bobo, sinnieren in eigenen tiefen Texten das Leben und schon im nächsten Moment tanzen sie selbstironisch eine Polka.  In Ottersberg stellen sie ihr aktuelles Weihnachtsprogramm „Alle Jahre wieder“  vor. Niemals gleich, sich immer neu erfindend, mit viel Witz und „stilistisch hochwertig“, so der Weser-Kurier.
Eintritt 18/16 € (Schüler und Studenten 10 €). 
https://www.aeband.de

Reservierungen unter post@kukuc-ottersberg.de



Unsere Vernstaltungen finden in der Regel in der Schützenhalle in Kreuzbuchen zwischen Ottersberg und Otterstedt statt.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.